Düngen im Blütenjahr

Wer dieser Tage durch die Wälder und Gärten streift, staunt oft über die prächtige Blütenfülle an Sträuchern und Bäumen. Doch so schön dieses Blütenmeer auch wirkt – es hat oft einen ernsten Hintergrund. Was auf den ersten Blick nach purer Lebensfreude aussieht, ist bei genauerem Hinsehen häufig ein sogenanntes Angstblühen.

In extremen Trockenjahren beobachten Fachleute ein Phänomen, das viele Pflanzenfreunde besorgt: Sträucher und Bäume zeigen eine auffallend intensive Blütenbildung. Diese massenhafte Produktion von Blüten und später auch Früchten ist kein Zeichen gesunder Vitalität – im Gegenteil. Die Pflanzen versuchen in dieser Stresssituation, möglichst viele Samen zu produzieren, um ihr Überleben durch Nachkommen zu sichern. Es handelt sich also um eine Art Notprogramm der Natur.

Solche Jahre der Blüh-Explosion zehren jedoch enorm an den Kräften der Pflanzen. Wer genau hinsieht, erkennt: Einige Bäume schaffen es danach nicht mehr, sich zu erholen. Gerade geschwächte Exemplare sterben spätestens im nächsten Winter ab – oft brechen sie unter Schneelast zusammen, weil ihnen die Kraft fehlt, dem Druck standzuhalten.

Jetzt ist die Zeit, die Pflanzen zu unterstützen

In solchen Blütejahren ist es besonders wichtig, Pflanzen mit zusätzlicher Energie zu versorgen. Das heißt: düngen! Wer bislang noch keinen Dünger ausgebracht hat, sollte das jetzt dringend nachholen.

Am besten geeignet sind Naturdünger. Sie haben gleich mehrere Vorteile: Sie schonen die Umwelt, stärken die Pflanze nachhaltig – und eine Überdüngung ist so gut wie ausgeschlossen. Die Pflanzen nehmen sich nur das, was sie tatsächlich brauchen.

Zusätzlich zum festen Dünger kann man die Pflanzen in dieser Zeit auch mit pflanzlichen Extrakten verwöhnen wie: Schachtelhalmextrakt, Brennnesselbrühe oder Planteen.

Diese natürlichen Helfer geben den Pflanzen genau die Unterstützung, die sie jetzt brauchen – denn die Trockenheit, die uns Menschen oft nur ein Stirnrunzeln kostet, setzt Pflanzen massiv unter Stress.

Fazit: Helfen wir der Natur, sich selbst zu helfen

Ein blütenreiches Jahr ist nicht immer ein Grund zur Freude. Vielmehr ist es oft ein stiller Hilferuf der Pflanzenwelt. Mit dem richtigen Dünger, natürlichen Pflanzenstärkern und einem wachen Blick auf unsere grünen Mitbewohner können wir sie in dieser Zeit sinnvoll unterstützen – damit sie auch im nächsten Jahr wieder ihre ganze Kraft entfalten können.